Am Dienstag, 30. April fand in und um das Clubheim der DJK ein Spendertreffen statt. Eingeladen waren alle, die sich mit finanziellen Mittel, ob eine kleine Summe oder eine Größere, oder durch Sachspenden am Bau des Platzes eingebracht hatten. Modeierte wurde die Veranstaltung erneut von Klaus Charrois, der bereits bei der Eröffnung Moderator war
Leider war das Wetter nicht so prickelnd, man fühlte sich an die Eröffnung erinnert, aber bei gegrilltem Lyoner und Fassbier war die Stimmung bestens.
Der Vorstand erinnerte bei der Eröffnung nochmal an die Entstehung des Platzes und bedankte sich bei allen, die Mitgewirkt hatten und wies gleichzeitig auf eine neue, gesponserte Errungenschaft hin, nämlich eine Kamera, die Live-Bilder des Platzes auf jedes Smartphone oder auch den Computer zuhause überträgt. Verantwortlich für diese Technik zeichnete sich Erich Hans. Hierfür Danke, wobei es scherzhaft Spielerfrauen gewesen sein sollten, die den Tipp gaben, um Ihre Männer beim Training überprüfen zu können. Nein, das war es natürlich nicht der Grund, sondern es gab schon Beschädigungen in der Anlage.
Im Laufe der Veranstaltung erläuterte Kassierer Olaf Schneider nochmals die Finanzierung und gab das Spendenaufkommen bekannt. Auch wurde über die weiteren, noch zu erledigenden Maßnahmen gesprochen. Informiert wurde auch über die Möglichkeit der Bandenwerbung und über Gründung eines Unterstützerpools.
Natürlich wurde auch der sportliche Leiter der DJK, Hansi Steinmetz und auch der Trainer, Alex Schirra befragt. „Saisonziel sei erreicht“, man habe ja gegen Höchen gewonnen, meinten sie scherzhaft . Auch haben, so die beiden, junge Münchwieser Spieler den Weg in die Aktiventruppe gefunden und sind zurückgekehrt. Dies sei ja mitunter einer der Gründe gewesen, warum man das Projekt realisiert hätte.
Das Highlight des Abends aber war die Enthüllung der Spendertafel in Form eines Bildes des Sportplatzes mit allen Namen der Spender.
![]() |
Bevor es allerdings dazu kam wurden zwei Vereinsmitglieder, nämlich die, die sich permanent eingebracht haben und dies auch immer noch tun, Günter Breit und Franz-Josef Omlor von Günter Brabänder, dem Ehrenamtsbeauftragten des SFV mit dem Ehrenamtspreis des DFB ausgezeichnet und erhielten neben einer Urkunde auch die aktuelle DFB-Uhr. |
Nach der Ehrung wurde die Tafel von den geehrten, Günter Breit und Franz-Josef Omlor enthüllt. |
|
|
Für die Luftaufnahme des Platzes zeichnete sich Michael Becker verantwortlich, der noch kurz vom Entstehen der Aufnahme berichtete |
Dann war es an der Zeit, sich im Clubheim vor der Leinwand einzufinden, um den Sieg der Dortmunder über Real Madrid zu feiern. Eine Runde, gelungene Veranstaltung der DJK, die Positiv nach außen wirken sollte.